Neuigkeiten


Gospelworkshop – letzte Chance auf Frühbucherrabatt

Der Gospelworkshop in Spremberg rückt näher! In wenigen Wochen (29.09 – 01.10.) werden ca. 50 Sängerinnen und Sänger ein Wochenende voller Musik erleben. Anni Barth und Timo Böcking bringen ein ganzes Heft voller neuer, moderner Gospelsongs mit. Von soulig bis peppig ist alles dabei und geht ins Herz, ins Ohr und in die Beine. Wer sich noch die Frühbucherrabatte sichern möchte, sollte sich bis 31. August anmelden. Freunde mitbringen lohnt sich auch, finanziell und weil geteilte Freude beim Singen ja bekanntlich doppelte Freude ist. Auch die jungen Menschen dürfen sich freuen: wer unter 36 Jahren alt ist, profitiert von der Young-Singers-Reduction. Also, gleich mal auf die gospeln-Website schauen und einen der letzten Plätze ergattern.

Lausitzer Gemeinschaftstag 2023

Sich treffen und austauschen, zusammen Gottesdienst feiern und gute Impulse bekommen, in der Mittagspause alte Bekannte wiedersehen und verschiedene Angebote ausprobieren – das ist der Lausitzer Gemeinschaftstag 2023. Am 17. September sind alle herzlich nach Spremberg in die Landeskirchliche Gemeinschaft eingeladen. Der Tag steht unter dem Thema: Gute Nachrichten. Zu Gast ist Friedemann Stattaus (Predigt) und um das Kinderprogramm kümmern sich das SpreeKids-Team und die Pfadfinder Spreeadler aus Spremberg. Du bist herzlich eingeladen! Nähere Infos: LGT 2023

Regionaltag Berlin

Herzliche Einladung zum Regionaltag der Region Berlin. Am Sonntag 10.09.2023 ab 10 Uhr freut sich die Region Berlin auf viele Besucher:innen. Hier eine kurze Übersicht über den Tag: 10:00 Uhr Beginn 10:30 Uhr Beginn der Veranstaltung 12:15 Uhr Mittagessen 13:30 Uhr Nachmittagsprogramm 15:00 Uhr Ende mit Helmut Kautz und Kinderprogramm Hier der Flyer zum Programm: ELO_Flyer DIN A 5 – Regionaltag 10. September 2023

Tag der Gemeinschaft am 18. Juni 2023 in Woltersdorf

Herzliche Einladung nach Woltersdorf zum Tag der Gemeinschaft. Wir freuen uns auf Pastor Dr. Martin Werth und sein Thema „echt einladend“.   Tagesablauf Ankommen ab 10 Uhr bei Kaffee und Brezeln. Ab 10:30 Uhr Gebet auf der Maiwiese Um 11:00 Uhr Gottesdienstbeginn mit Dr. Martin Werth und vielen Musikern aus Berlin und Brandenburg. Am Nachmittag wird es ein Seminar geben und im Anschluss Musik von der Bühne. Alle Details HIER. Mittag Wie in jedem Jahr freuen wir uns auch in diesem wieder auf ein reichhaltiges Mitbringbuffet. Bringt mit was ihr mögt und mit anderen gerne teilen möchtet. Es wird ein Verpflegungszelt geben in dem dann alles aufgebaut wird. (ACHTUNG: Wir möchten im Sinne der Nachhaltigkeit möglichst wenig Wegwerfgeschirr nutzen, daher bitte einen Besteckbeutel mitbringen.)   Werbung Etwas weiter unten stehen einige Werbematerialien bereit, welche gerne genutzt werden können. (WhatsApp-Status, Instagram, SongBeamer, PowerPoint, …) Kinderprogramm Ab 10 Uhr können die Kinder auf dem Gelände der Oase (Schleusenstraße 50) abgegeben werden. Ein großartiges Team freut sich auf die Kinder und wird diese zum Mittagessen auf die Maiwiese bringen. Dort wird es dann auch entsprechende Spielmöglichkeiten für die Kinder geben. Anfahrt Die Maiwiese ist sehr gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Einfach mit mehr erfahren

alle Artikel anzeigen

Willkommen


Weil Gott uns wichtig ist, sind uns Menschen wertvoll.

In einer zunehmend unübersichtlich werdenden Welt, wollen wir Menschen in unseren Gemeinden Heimat bieten.

Das GWBB ist ein Zusammenschluss christlicher Gemeinden in Berlin und Brandenburg. Wir sind ein freies Werk innerhalb der Evangelischen Kirche.

Wichtig zu wissen

Stellenausschreibungen
Freizeiten 2023

Für das Jahr 2023 wird es kein Freizeitprospekt mehr geben. Bitte informiert euch über unsere Veranstaltungsseite.

Aufgrund der aktuellen Corona-Krise müssen wir die abgedruckten Freizeitangebote stetig prüfen und im ungünstigsten Falle leider auch absagen oder verschieben.
Bitte haben Sie dafür Verständnis und informieren Sie sich bei Bedarf direkt bei den Verantwortlichen der Freizeiten. 

 

Aktueller Gebets- und Infobrief

In unserem Gebets- und Infobrief bekommen Sie Einblick in das, was uns derzeit beschäftigt. Wir sind stets auf Gebet und Unterstützung angewiesen.

Gebets- und Infobrief 09/2023

Sie können sich den Gebets- und Infobrief auch bequem per E-Mail zuschicken lassen. Melden Sie sich dazu zu unserem Newsletter an.

Newsletteranmeldung