Aktuell

Rückblick auf den Tag der Gemeinschaft

Der „Tag der Gemeinschaft“ am 15. Juni hat bei bereits (sehr) sommerlichen Temperaturen stattgefunden. Und trotzdem haben sich geschätzt etwa 350 Erwachsene und 70 Kinder nach Woltersdorf aufgemacht – die einen zum Gottesdienst auf der Maiwiese, die anderen für ihr eigenes Programm in die „Oase“. Der ganze Tag war eine „runde Sache“ – das habe nicht nur ich so empfunden.

Swen Schönheit, der Vorsitzende der „Geistlichen Gemeinde-Erneuerung in der Evangelischen Kirche“, hat in seiner Predigt zum Thema „Der Heilige Geist als täglicher Begleiter“ Mut gemacht, im Alltag auf die – manchmal leise – Stimme des Geistes Gottes zu hören und seiner Leitung zu vertrauen. Er hat dies später in einem gut besuchten Seminar zu „Gottes gute Gaben. Wie Charismen unser Leben bereichern“ noch vertieft. In einem anderen Seminar habe ich anlässlich des Trinitatis-Festes über den „dreimal einen Gott“ gesprochen.

Auch dieser Tag der Gemeinschaft war sehr musikalisch: Die Band aus der LKG Spremberg hat uns im Gottesdienst in die Anbetung geführt, ein von unserem Musikreferenten Simon Schunn zusammengestellter Chor hat ihn durch seine Lieder bereichert. Den Abschluss des Tages bildete ein Konzert der Bläser im Gemeinschaftswerk, die dieses Programm vom Gnadauer Bundesposaunenfest mitgebracht hatten.

Im Kinderprogramm haben sie sich auch an das nicht ganz einfache Thema der Dreieinigkeit Gottes gewagt. Am Ende des Gottesdienstes haben sie ihre bunten Ergebnisse präsentiert und uns mit einem Bewegungslied zum Lob Gottes ermuntert.

Ein solcher Tag lebt von den Begegnungen mit alten – und vielleicht auch neuen – Bekannten. Dazu gab es reichlich Gelegenheit beim gemeinsamen Mittagessen oder beim Plausch an einem schattigen Plätzchen. Ein herzliches Dankeschön an alle, die den Tag zu dieser „runden Sache“ gemacht haben. Stellvertretend für die vielen Beteiligten an Friedemann Stattaus, der als Moderator durch den Tag geführt hat, an Karolin Lenke und Luise Wilk für das Kinderprogramm, Manuela Höhn für die gute Versorgung mit Essen und Trinken, Johannes Wilk für die ganze Organisation. Die Musikerinnen und Musiker wurden schon gelobt … und natürlich an Swen Schönheit für seine ermutigende und herausfordernde Botschaft.

Matthias Reumann

PS: Unser Vorsitzender war sogar als Bonbon-Mann unterwegs 😉

Gospelworkshop in Spremberg

Wir laden herzlich zum Gospeln ein!

10. bis 12. Oktober 2025 mit Anni Barth & Timo Böcking

✅ neue, zeitgemäße und mitreißende Gospelsongs
✅ sympathischen Leuten in einem großen Chor
✅ inspirierende Tipps von unserem Gospelcoach

Alle Infos und die Anmeldung: 👉🏻 www.gospeln.de 👈🏻

🔵 Frühbucherrabatte bis zum 10.09.2025
🔵 Young-Singers-Rabatte bis 35 Jahre
🔵 Freunde mitbringen und sparen

Eine Veranstaltung der Landeskirchlichen Gemeinschaft Spremberg

👉🏻 www.lkg-spremberg.de   lkg.spremberg     lkgspremberg  

 

Erzieher/in (m/w/d) – Evangelischer Musikkindergarten Spremberg

Stellenangebot: Erzieher/in (m/w/d)

Der Evangelischer Musikkindergarten in Spremberg sucht ab sofort

eine Erzieherin/einen Erzieher.

Auf dich wartet ein engagiertes Team, eine warme Atmosphäre und die Möglichkeit, Gottes Liebe
an die Kinder weiterzugeben. Unsere Kindertagesstätte befindet sich unweit vom Stadtzentrum, bietet Platz für 52 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt und ist umgeben von einer großzügigen Außenanlage. Zu unserem besonderen Profil gehören die Vermittlung christlicher Werte, eine musikalische Prägung im gesamten Tagesablauf sowie die Bewegungsförderung nach Hengstenberg. Für unsere Gruppen, mit nicht mehr als 15 Kindern, sind jeweils zwei Erzieher/-innen verantwortlich. Wenn du noch mehr über uns erfahren möchtest, dann laden wir dich ein, auf unsere Internetseite www.mukiga.de zu schauen oder uns persönlich kennenzulernen.

Hier der Link zur Stellenbeschreibung: Stellenangebot Erzieher/in

Das war der Tag der Gemeinschaft 2025

Rückblick: Gemeinschaftstag auf der Maiwiese

Am 15. Juni 2025 war die Maiwiese erfüllt von fröhlichem Miteinander, lebendiger Musik und inspirierenden Begegnungen. Rund 350 Erwachsene und 70 Kinder kamen zusammen, um Gemeinschaft zu erleben, sich auszutauschen und gemeinsam zu feiern.

Ein besonderes Highlight war die ansprechende Predigt von Swen Schönheit, die viele Herzen berührt hat. Wer an diesem Tag nicht dabei sein konnte – oder die Predigt gern noch einmal hören möchte – hat die Möglichkeit, sie nachzuhören:

🎧 Aufnahme folgt

Danke an alle, die diesen Tag mitgestaltet und mitgefeiert haben!

Anmeldung zum Kinderprogramm beim Tag der Gemeinschaft

Liebe Eltern,
wir freuen uns schon sehr auf eure Kids beim Tag der Gemeinschaft!

Mit der Anmeldung über diese Seite erleichtert ihr uns die Planung und spart am Tag selbst sogar ein bisschen Zeit bei der Anmeldung der Kids.
Willkommen sind aber ausdrücklich auch alle Kurzentschlossene!

Das Kinderprogramm zum Tag der Gemeinschaft findet am Sonntag, dem 15. Juni auf dem Oase-Gelände statt (Schleusenstr. 50, 15569 Woltersdorf – beide Eingänge werden geöffnet sein)

Das Kinderprogramm ist für Kids im Alter von 3 bis 13 Jahre. Für jüngere Kinder gibt es das „Zelt für die Kleinen“ auf der Maiwiese.

  • ab 10.00 Uhr Ankommen/Anmeldung
  • Stationen mit Spiel, Spaß, Experimenten und Kreativangeboten zum Thema „Dreieinigkeit“
  • ca. 11.30 Uhr Plenum im Zelt
  • ca. 12.30 Uhr kommen wir mit allen Kids an der Maiwiese an, rechts von der Bühne. Von da an geht die Aufsicht wieder an die Eltern.

Auf dem oberen Teil der Maiwiese wird es den ganzen Nachmittag über Angebote für Kinder geben – vom „Zelt für die Kleinen“ und einem Maltisch bis hin zu Hüpfburgen, FußballDart, Bubblesocker und Ninesquare. Die Kids dürfen sich also auf viel Spaß und Action freuen.

Bitte denkt an Sonnenschutz und eine Wasserflasche mit Namen!
Fundsachen können am „Zelt für die Kleinen“ abgeholt werden.

Anmeldung

 

Liebe Grüße von Karo Lenke und Team

Chorleiter/innen-Schulung vom Ev. Sängerbund

Der Evangelische Sängerbund hält ein besonderes Angebot bereit.

Am 5. Juli 2025 gibt es eine Schulung für

  • angehende Chorleiter/innen, die ihre ersten Schritte wagen wollen
  • aktive Chorleiter/innen, die sich weiterentwickeln möchten
  • Leiter/innen von Vocalbands, die neue Impulse suchen
  • engagierte Chormitglieder, die mehr über Dirigieren und Probenarbeit lernen möchten

Inhalte der Schulung

Praxisorientiertes Lernen: viel üben, wenig Theorieballast
Individuelle Betreuung: kleine Gruppen, persönliche Tipps und Feedback
Erfahrene Dozenten: profitieren vom großen Erfahrungsschatz der Referenten
Sofortige Umsetzung: alles Gelernte kann direkt in eigenen Chor oder Band angewendet werden
Motivierende Atmosphäre: Begeisterung, die ansteckt!


Veranstaltungsdetails

🗓 Datum: Samstag, 05.07.2025
📍 Ort: Berlin (LKG Gierkezeile)
👨‍🏫 Leitung: Thomas Wagler und Helmut Hoeft
Dauer: Ganztägiges Seminar
💶 Kosten: 60,00 Euro

Weitere Infos UND aNMELDUNG

Wir suchen eine/n Jugendreferent/in!

Wer wir sind

Wir sind das Gemeinschaftswerk Berlin‑Brandenburg (GWBB) ist ein freies Werk innerhalb der Evangelischen Kirche Berlin‑Brandenburg‑schlesische Oberlausitz (EKBO). Mit über 40 landeskirchlichen Gemeinschaften und rund 1.200 Mitgliedern setzen wir uns leidenschaftlich für die Förderung von Jugendlichen und Kindern ein. Wir sind Mitglied im Gnadauer Bündnis für Arbeiten und Lernen und sind eng mit dem Deutschen EC-Verband vernetzt. Ein junges Team ehrenamtlicher Mitarbeiter/innen koordiniert die Aktivitäten und wird eng mit Dir zusammenarbeiten. Hier findest du die vollständige Ausschreibung.


Deine Aufgaben als Jugendreferent/in

Als Referent/in für die Arbeit mit Jugendlichen gestaltest du aktiv das Profil unserer Kinder‑ und Jugendarbeit:

  • Begleitung und Unterstützung von Mitarbeitenden in den Gemeinden

  • Planung und Durchführung von Freizeiten, Projekten & Events

  • Schulung und Coaching von ehrenamtlichen Mitarbeitenden

  • Vernetzung mit Partnern im Deutschen EC‑Verband und vor Ort


Dein Profil

Wir suchen dich, wenn du …

  1. Glaube lebst: Eine lebendige und persönliche Beziehung zu Jesus Christus

  2. Fachlich überzeugt: Theologische Ausbildung oder pädagogischer Hintergrund mit Bereitschaft zur Weiterbildung

  3. Organisatorisches Talent: Ausgeprägte Selbstorganisation sowie Team‑ und Kommunikationsfähigkeit

  4. Flexibel vor Ort: Reisebereitschaft in Berlin und Brandenburg (Führerschein vorteilhaft)

  5. Kreativ & innovativ: Begeisterung und geistlicher Tiefgang, um gemeinsam mit unserem EC-Leitungsteam neue Impulse zu setzen

So bewirbst du dich

Neugierig geworden? Lerne uns kennen:

Sende deine aussagekräftige Bewerbung an:
Matthias Reumann
Theologischer Leiter
✉️ matthias.reumann(at)gwbb.de

MuM+ – Männerabend

Bitterkeit – Wenn Enttäuschung Spuren hinterlässt: 

Bitterkeit entsteht oft aus tiefen Verletzungen und unerfüllten Erwartungen – und kann zur echten Lebensbremse werden. Gemeinsam wollen wir diesem Thema auf den Grund gehen und entdecken, wie wir aus einer christlichen Perspektive heraus Heilung finden können.

Mit einem Impulsvortrag von Heinz-Martin Adler (Coach & Management-Trainer) und anschließendem Austausch in Kleingruppen.

Herzliche Einladung!
Für alle, die ehrlich hinschauen, Veränderung suchen – und anderen zur Seite stehen möchten.

Weitere Info hier

Tag der Gemeinschaft am 15. Juni

Wir laden herzlich ein zum Tag der Gemeinschaft am 15. Juni in Woltersdorf!

Gemeinsam Gottesdienst feiern und Kinderprogramm erleben, Mitbring-Picknick genießen, Begegnung haben, auf dem Büchertisch stöbern, Impulse bei Seminaren und in der Predigt erhalten, alte Bekannte treffen, zusammen singen, beten und vieles mehr wird diesen Tag füllen.

Wir freuen uns auf dich, deine Familie, deine Freunde, Gemeinschaft und unseren Vater im Himmel, der diesen Tag schenkt und segnet.

Stürmische Liebe

Am 14. und 15. März findet in der LKG Fredersdorf eine Live-Übertragung des Eheseminars „AmoreXperience“ aus dem ICF in München statt. Das Seminar bietet inspirierende Impulse für Paare und lädt zu gemeinsamer Zeit und Austausch ein.

Weitere Infos gibt es hier