Aktuell

Die goldene Pfandflasche 2017

goldene-pfandpflasche-1 goldene-pfandpflasche-2


+++DIE GOLDENE PFANDFLASCHE 2017+++

Vielleicht hast Du ja in deinem Jugendkreis schon was davon gehört und dich gefragt, was dahinter steckt. Unsere Sammel-Challenge für alle Jugendkreise im GWBB. Seid dabei und rockt die Pfandautomaten Brandenburgs. Gemeinsam haben wir uns bei der JVV (Jugendvertreterversammlung) ein hohes Spendenziel von 4o.ooo€ gesetzt das wir gemeinsam erreichen wollen. Der Jugendkreis mit der höchsten Summe wird vom EC- Vorstand zum Essen eingeladen, bei der JVV 2017 wird der Gewinner ermittelt.
Egal ob 1, 10, 100 oder 1000 Pfandflaschen in der Woche. Wir sind echt gespannt, wie viel Pfand wir so sammeln… Sei dabei und sammle mit!

Wenn ihr einen Einblick in so eine Sammelaufgabe haben wollt, klickt doch mal auf die Website des Jugendkreises in Senftenberg!

Ideenpool für den Kirchentag 2017 im Zentrum Jugend

2017 ist es soweit, der Evangelische KIrchentag 2017 wird in Berlin stattfinden unter dem Motto: „Du siehst mich“. Als GWBB Jugend wollen wir dazu gemeinsam einen Stand im Zentrum Jugend anbieten. Was genau wir machen werden, das ist alles noch komplett offen und kann gemeinsam ausgedacht werden. Dazu treffen wir uns am 12. November von 11-14 Uhr in der Schönhauser Allee. Mehr Infos in der Facebook Veranstaltung. Herzliche Einladung für alle Ideen- Haber, Kreative- Köpfe…

https://www.facebook.com/events/1768465870107803/

Oktober 2016

Am 31.Oktober ist es dann endlich soweit. Das Reformationsjubiläum startet. Die große Feier erlebt quasi die große Eröffnung. Wenn ihr Lust habt, gemeinsam mit den Kids interaktiv etwas über das Leben von Martin Luther herauszufinden, hab ich da diesen Monat wieder eine Idee für Euch.

unnamedDie App „Martin Luthers Abenteuer“ bringt den Kids spielerisch das Leben von Martin nah! Mit Spielen, Quizs und vielem mehr! Und noch dazu kostet die App nichts. Hier ein Link zum Google Play Store. Entdeckt habe ich diese App übrigens bei Silke aus der Gemeinde in Neukölln, einen lieben Gruß und ein großes DANKE an dich an dieser Stelle.

Und Euch viel Spaß beim Entdecken!

Eure Karo

Einladung zu einem besonderen Abend zu zweit am 8.10.2016

Wir laden Sie ein zu einem besonderen Paarabend, den Sie genießen dürfen mit Impulsen für Ihre Partnerschaft und guten Gesprächen zu zweit.

Unter dem Thema „Leben, wie es uns gefällt“ wollen wir am Samstag, 8. Oktober um 19 Uhr der Frage nachgehen,ob

sich die sorglose Pippi-Langstrumpf-Mentalität ungeprüft übertragen lässt auf eine Beziehung, die einerseits die schönste und andererseits oft die schwierigste ist.

Nach Antworten suchen wir an diesem Abend gemeinsam mit Claudia und Hans-Georg Filker. Im Rahmen ihres Impulsreferates wird es Gesprächszeiten zu zweit geben und wir sind sicher, dass auch Sie etwas entdecken werden, das Ihre Zweisamkeit bereichert und neu belebt.

Musikalisch umrahmt wird der Abend von Ehepaar Köhn und natürlich wartet davor wieder ein Sektempfang und hinterher ein kleiner Imbiss auf Sie.

Schauen Sie einfach mal auf den Flyer im Anhang und laden Sie gern noch andere ein.

Wir freuen uns auf Sie!

Das Paarabendteam

 

Helge & Birgit Sych

Tel 030 – 722 66 93

Anbei der Flyer

SOLA im GWBB

solaIm Rahmen der Projektstelle von Matthias Mempel ist es geplant im Zeitraum vom 5.-12.8.2017 (ca. 5 Tage) ein Sommerlager (SOLA) im Spreewald erstmalig aufzubauen. Der Wunsch und Ansatz ist Kindern und Jugendlichen das Evangelium von Jesus Christus möglichst kreativ nahezubringen und sie eine gute Gemeinschaft erleben zu lassen.

Wer das SOLA – Konzept noch nicht kennt, hier ein Link mit allen wichtigen Punkten.

https://www.wiedenest.de/kids-teens/sola-netzwerk.html

Es gibt schon ein paar Leute in der Region, denen solch ein Projekt länger auf dem Herzen liegt. Auch sind schon manche Materialien und Gegebenheiten vorhanden, sodass z.T. die Rahmenbedingungen gegeben sind.
Allerdings brauchen wir Mitarbeiter, die an diesem Projekt mitdenken, mitbeten und mitarbeiten können. Allein ist dies NICHT machbar. Wichtig ist uns dabei: Nicht jeder muss alles machen! Wenn es viele Leute gibt, die einen Teil dieser Aktion mittragen, dann kann daraus etwas Wundervolles wachsen.
Daher laden wir alle Interessierten und Motivierte am Freitag, dem 7.10.2016 ins Gemeinschaftshaus Drehnow (Am Gemeinschaftshaus 10, 03185 Drehnow) um 19.00 Uhr für eine erste Besprechung und ein erstes Kennenlernen aller ein. Wer hat, kann gern Material zur SOLA-Arbeit mitbringen. An diesem Abend geht es darum einander und die SOLA-Arbeit kennenzulernen, ein gemeinsames Bild vom Vorhaben zu entwickeln und weitere Schritte der Planung und Durchführung anzugehen.

Der zeitliche Rahmen ist von ca. 19.00- 21.00 Uhr angedacht. Für Getränke und was zum Knabbern ist gesorgt.

Uns ist es Wichtig, dass alle Mitarbeiter
a) mit Jesus leben
b) dass ihnen Kinder/Jugendliche wichtig sind
c) das SOLA-Projekt mittragen
d) mind. 16 Jahre alt sind

Wer zu diesem Treffen kommen möchte oder noch Rückfragen hat, der kann sich gerne an Matthias Mempel per Mail: Matthias.Mempel@gwbb.de wenden.

 

 

Gesamtvorstand zu Besuch im Projekt C13

2016-09-gsvIm Rahmen unserer Gesamtvorstandsitzung haben wir uns am Samstag das Projekt C13 in Berlin angeschaut und eine inspirierende Sitzung mit Norbert Tews erlebt.

Wir sind gespannt, was Gott mit unserer Immobilie in der Schönhauser Allee 134a in Berlin vorhat.

Danke- Party und JVV

dsc03751 Ein volles Wochenende liegt hinter uns. Ich bin wirklich ein bisschen platt aber so dankbar über die schönen Begegenungen und Gespräche in den letzen 24h! Angefangen mit einer gemütlichen DANKE- Party bei der wir einem Teil unseres ehrenamtlichen Mitarbeiterteam DANKE sagen konnten. Danke auch liebe Johanna für das wunderschöne und persönliche Wohnzimmer-Konzert! dsc03760https://www.facebook.com/ewald.johanna/
Heute morgen ging es dann weiter mit unserer jährlichen Jugendvertreterversammlung 2016. Gemeinsam mit tollen Jugendkreisleiter_innen aus Berlin und Brandenburg haben wir über das nachgedacht, was uns in unseren Jugendkreisen bewegt und was wir uns wünschen, was unsere Vision für unsere Jugendkreise ist. Ich bin begeistert von so liebevollen und motivierten Mitarbeitern und glaube, dass Gott jeden einzelnen von Euch an den Ort gestellt hat, an dem ihr wirkt. Einen neuen EC- Vorstand durften wir berufen. Jonas, Tabea, Tobi& Clemens, ich freu mich auf das Zusammenarbeiten mit Euch. Und wenn Du jetzt denkst: Oh, hört sich ja ganz nett an. Dann folgender Tipp: Wir haben noch freie Stellen in der Jugendarbeit. Mehr Infos hier.

Eure Karo Fitz

dsc03775

September 2016

Ihr Lieben!91mensquxkl-_sl1500_

Ein bisschen verspätet aber nicht weniger motiviert hier ein paar Ideen für eure Arbeit vor Ort mit Kindern und Jugendlichen. Ein Spiel möchte ich Euch gerne ans Herz legen dass ich für die Arbeit mit Geflüchteten sehr hilfreich finde. Es heißt Dobble, ich hab Euch den Amazon- Link mal geschickt. Das Schöne ist, das es keine große Erklärung braucht, um gespielt zu werden und so kann es mal gespielt werden wenn ihr noch Zeit habt oder einen „Eisbrecher“ braucht.

Und wenn es mal schnell gehen muss und ihr paar Ideen braucht für eine Kinderstunde die ihr spontan halten müsst dann könnt ihr hier mal nachgucken. Das Religionspädagogische Institut der Adventisten hat hier ein paar Studententwürfe online gestellt. Vielleicht ist ja was für Euch dabei.

Liebe Grüße!
Eure Karo

 

Danke- Party

Wir wollen DANKE sagen und feiern eine große Mitarbeiter DANKE Party am Freitag, den 16.September um all den tollen Menschen in unserem Werk DANKE zu sagen, die sich Woche für Woche einsetzen um Kinder und Jugendliche stark zu machen fürs Leben mit Gott. Meine Vorfreude ist riesig auf diesen entspannten Abend mit Live.Musik, einen Burger-Bar, Zeit zum DANKEN und natürlich jeder Menge Konfetti! Die Getränke sind gekauft, die Wettervorsage herrlich und wir voller Vorfreude!

Anmeldung sind immer noch gern möglich an Karoline.Fitz@gwbb.de. Oder einfach ab 18 Uhr vorbei kommen!

Ort:
Schönhauser Allee 134 A
10437 Berlin

S- Bahn: Schönhauser Allee
U-Bahn: Eberswalder Straße