Aktuell

lebe leichter in Woltersdorf

„Lebe leichter“ ist ein Konzept, das Ihnen helfen soll, sich eigenen Unzufriedenheiten zu stellen, Gewichtsprobleme aktiv anzugehen und Gewicht spürbar zu reduzieren. Neue Erkenntnisse über Ihren eigenen Körper und dessen Selbstregulierungsmöglichkeiten werden Ihnen helfen, Ihren Alltag inklusive Ess- und Trinkkultur neu zu strukturieren ohne dabei einen größeren Mangel und Druck zu spüren.

Den aktuellen Flyer erhalten Sie hier: lebe leichter in Woltersdorf

Herzlich willkommen Karoline Fitz

In einem schönen Familiengottesdienst in der LKG Berlin.Westend, wurde unsere Mitarbeiterin Karoline Fitz, in Ihren Dienst als Referentin für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen eingeführt. Wir wünschen Ihr dabei viel Segen und Geduld mit unseren Kindern und deren Mitarbeiterinnen.

Herzlich willkommen Walter Seitz

Am 01.11.2015 wurde Walter Seitz in sein Amt als Prediger in die Gemeinschaft Woltersdorf eingeführt. Wir freuen uns mit der Gemeinschaft und wünschen den Verantwortlichen Gottes Segen für Ihre Arbeit vor Ort.

Einführung Karoline Fitz

Karoline Fitz NeuAm Sonntag, dem 01.11.2015 um 10:30 Uhr wird Karoline Fitz als Referentin für die Arbeit mit Kindern im GWBB und als Jugendreferentin für die Prignitz in der LKG Berlin-Westend eingeführt. Besucher sind herzlich willkommen.

Paarabend – Gemeinsam E1NS

Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm… Ein Paarabend mit Impulsen für ihre Ehe in der Gemeinschaft Eben Ezer. Zu Gast: Felicitas Bärend (Ehe- und Lebensberaterin)

Paarabend_Apfel-mail2 Paarabend_Apfel-mail1

Leiter- und Kassierertag am 17.10.2015

Das war der Leiter- und Kassierertag im Begegnungs- und Bildungszentrum in Woltersdorf. „Einander in Verantwortung (er)tragen“ war das Thema unseres neuen Inspektors Thomas Hölzemann.

Den Link zu der Präsentation finden Sie hier

Präsentation Th. Hölzemann

Im zweiten Block wurde uns von Ines Heinrich (Mitarbeiterin der Stiftung Gute-Tag) ganz praktisch mitgeteilt, wie wir in der aktuellen Flüchtlingssituation helfen können.

Den Kontakt zur Stiftung Gute-Tat.de finden Sie hier

http://www.gute-tat.de/

Die PDF 19.10.15 Übersicht Flüchtlingsinitiativen nennt nach Bezirken eine Auswahl an aktuellen Initiativen. Gerne können Sie diese PDF weitergeben. Sie wird regelmäßig überarbeitet und ergänzt und können bei der Stiftung abgerufen werden. Die Gemeinden können diese Liste einsetzen, wenn sich Menschen gezielt und unabhängig engagieren möchten.

Die PDF „FAQ Flüchtlingshotline“ führt die Punkte auf, die in unserer täglichen Arbeit wichtig sind. Sie gelten für viele ehrenamtliche Einrichtungen im Bereich der Flüchtlingshilfe. (FAQ = Frequently Asked Questions englisch für häufig gestellte Fragen)

 

Veranstaltungshinweise
2x in der Woche veranstaltet die Gute Tat einen Infoabend für interessierte Ehrenamtler.
Montags 18:30-19:30 und Donnerstags 15:30-16:00 Uhr.
Zinnowitzer Str. 1, 10115 Berlin. Die Veranstaltungen sind kostenfrei und können ohne Anmeldung besucht werden.

Das Word Dokument „Open Transfer“ weist auf eine Veranstaltung der Stiftung Bürgermut/openTransfer.de am 14.11.15 in Berlin hin. Gerne gebe ich hiermit alle notwendigen Informationen weiter.

Das Word Dokument „10. Marktplatz…“ weist auf „Gute-Tat-Marktplatz & Berliner CSR-Tag 2015“ hin. Eine Veranstaltung der Guten Tat zusammen mit der Handwerkskammer Berlin am 26./27.11.15. Wozu wir die Gemeindevertreter herzlich einladen möchten.
(
CSR = Corporate Social Responsibility/Unternehmerische Sozialverantwortung). 

Vortrag von Dr. Dröge im Forum Dialog
1. Dezember 2015, 19-21 Uhr, Mohrenstr. 34, 10117 Berlin
Anmeldung erbeten über: events-berlin@forumdialog.org
Bischof Dr. Markus Dröge, geistlicher Leiter der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, wird einen Vortrag mit dem Titel „Wir müssen miteinander reden. Die Flüchtlingskrise als Herausforderung für den Interreligiösen Dialog“ halten.

Weitere Informationen
Viele hilfreiche Informationen zum Thema Ehrenamt, finden Sie und die Gemeinden auf folgender Website http://www.ehrenamtsbibliothek.de/.

 

Karoline Fitz ist da

Fitz

Am 15.10.2015 hat unsere neue Mitarbeiterin Karoline Fitz , angestellt für die Arbeit mit Kindern, ihren Dienst im GWBB aufgenommen. Wir freuen uns sehr dass du da bist und wünschen Dir viel Kraft und Segen bei deiner Arbeit.

Karoline Fitz ist unter der Nummer 03362 8870633 und per Mail unter Karoline.Fitz@gwbb.de erreichbar.

Heimgang Ruth Teich

Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst,
ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein  Jesaja 43 Vers 1

 

Liebe Geschwister,Kreuz

am 12.10.2015 verstarb unsere Schwester Ruth Teich.
Sie wurde am 31.12.1932 geboren.
Ihr Mann war Prediger in Bad Freienwalde.
Die Beerdigung ist am 20.10. 2015 um 14.00 Uhr
auf dem ev. Friedhof in Bad Freienwalde.

Heimgang Elli Arndt

„Jesus lebt, mit ihm auch ich.“

KreuzGott, der Herr über Leben und Tod hat am 05.Oktober 2015 Elli Arndt geb. Breitzke, im Alter von 79. Jahren zu sich in die Ewigkeit gerufen. Elli Arndt war die Ehefrau von unserem Ruhestandsprediger Wilfried Arndt. Bis zu Ihrem Heimgang war Elli Arndt mit Ihrem Mann in der LKG-Hermsdorf verortet.

Wir wünschen der Familie Gottes Beistand in dieser schweren Zeit.

Die Trauerfeier findet am 22.Oktober 2015 um 11:00 Uhr auf dem Domfriedhof St. Hedwig, Ollenhauerstr. 27 in 13403 Berlin statt.