Aktuell

Brotfunk am 17. Juni

 

brotfunk3

 

 

 

AM 17. Juni

19:00 Uhr: Snacks & Getränke

19:30 Uhr: Musik & Gespräch

im gemütlichen schönen Innenhof der Schönhauser Allee 134a 
Prenzlauer Berg, Berlin

Eintritt frei!

UNSER TALK-GAST:

Frank Heinrich

sitzt seit 2009 als Abgeordneter für den Wahlkreis Chemnitz im Deutschen Bundestag. Vorher war der CDU-Politiker viele Jahre in der Heilsarmee als Sozialarbeiter und Theologe aktiv. Der Einsatz für die Rechte und das Wohlergehen sozial Schwacher prägte seinen Einsatz vor Ort und jetzt seine politische Tätigkeit. Sowohl als Mitglied des Ausschusses für Menschenrechte und humanitäre Hilfe als auch ehrenamtlich setzt er sich u.a. für verbesserte Lebensbedingungen weltweit und gegen Menschenhandel und Folter ein.

Dass Frank Heinrich jemand ist, dem seine Überzeugungen wichtiger sind als Parteipolitik, merkt man sowohl im persönlichen Gespräch als auch in seinem Abstimmungsverhalten — so stimmt er in wichtigen Entscheidungen auch schon mal anders ab als seine Fraktion.

Es erwartet uns ein spannender Abend, an dem wir mehr über die persönliche Geschichte und die Erfahrungen dieses authentischen Politikers und engagierten Christen hören werden. Sobald Frank Heinrich zu erzählen beginnt, spürt man seine Begeisterung über das, was er für andere Menschen bewegen kann.

Wenn du dabei sein willst, freuen wir uns auf eine Zusage von dir.

Einfach kurz auf Facebook https://www.facebook.com/events/1437293883243254/
oder eine kleine Mail an mich, zum besseren planen: daniel.hufeisen@gwbb.de

Mehr über Brotfunk: www.brotfunk.de

Trauergottesdienst für Arwed Kanter am 22.05.2015

Der Trauergottesdienst für unseren am 09.05.2015 verstorbenen Bruder Arwed Kanter, wird am 22.05.2015 um 14:00 Uhr in der Landeskirchlichen Gemeinschaft Eben-Ezer, Celsiusstr. 46-48, 12207 Berlin stattfinden.

In unserem Werk war Arwed Kanter im Geschäftsführenden Vorstand als stv. Kassierer gewählt und hat sich dort bis zu seiner schweren Krankheit für die Belange der Gemeinschaften eingesetzt.

Wir wünschen der Familie Kanter viel Kraft und Gottes Segen

Traueranzeige Kanter

Neuer Mitarbeiter in der Geschäftsstelle

BazziManche Dinge lassen einen nicht los… Meine ersten Begegnungen mit unserem Gemeinschaftswerk durfte ich zusammen mit Frieder Schaefer verleben im Jugenddienst, und führte mich in die ehrenamtliche Sportarbeit in unserem Verband. In den letzten Jahren begrenzten sich die Berührungspunkte mehr auf den örtlichen Einsatz bei uns in Woltersdorf in Gemeinde und Jugendarbeit.

Durch meine Anstellung in der Woltersdorfer Alpha Buchhandlung sind mir noch Freiräume gegeben, die ich gerne in der Geschäftsstelle bei Johannes Wilk mit einbringen möchte. Sollten Sie Post oder Emails von mir erhalten, so wundern Sie sich nicht, sie sind legitimiert. Ich freue mich auf die Auffrischung und Wiederbelebung bestehender Kontakte und auf ein Kennenlernen von „Neuen“ Geschwistern.

Liebe Grüße Sebastian „Bazzi“ Habecker

Wir nehmen Abschied

Aber ich weiß, dass mein Erlöser lebt; und er wird mich hernach aus der Erde aufwecken. Hiob 19,25

In der Nacht zum 09.Mai 2015 ist unser Bruder Arwed Kanter nach schwerer Krankheit heimgerufen worden.

Er arbeitete seit 2015 im Vorstand des Gemeinschaftswerkes mit war in der Landeskirchlichen Gemeinschaft Eben-Ezer beheimatet.

Wir trauern um einen geradlinigen Bruder, der uns besonders in Finanzfragen mit Rat zur Seite stand.

Wir wünschen seiner Frau Ruth und seinen 5 Kindern, von Herzen alles Gute und Gottes Segen in dieser schweren Zeit.

5.0.2
5.0.2

Einführung von Friedhelm Geiß in St. Chrischona

Ohne Gestern kein Morgen, war das Thema der Jubiläumsveranstaltung der Schwesternschaft in St. Chrischona am 10.05.2015. Im morgendlichen Festgottesdienst wurde aber auch unser ehemaliger Inspektor Friedhelm Geiß und seine Frau in ihre Ämter eingesegnet. Viele Grüße von ehemaligen Berlinern und Brandenburgern bekam Johannes Wilk mit auf seine Heimreise, der das GWBB auf dieser Veranstaltung vertrat.

Predigertage in Woltersdorf

Vier spannende Tage verlebten die Prediger des Gemeinschaftswerkes Berlin-Brandenburg im Bildungs- und Begegnungszentrum in Woltersdorf. Gewinnende Gemeindeseelsorge, war das Thema der Tage zu dem Prof. Dr. Peter Zimmerling aus Leipzig zu Gast war und 5 Studieneinheiten mit den Predigern gemeinsam gestaltet hat. Die Tage werden aber auch immer genutzt um einfach mal Gemeinschaft und Austausch zu haben. Dazu gehört auch immer eine Aktion, die in diesem Jahr auf der Bowlingbahn stattfand. Gute Gemeinschaft, reger Austausch und geistliche Nahrung war das mehrheitliche Fazit der Prediger über diese Tage.

25 Mitarbeiter bei der Campvorbereitung

vom 24.04. – 25.04.2015 haben sich 25 Mitarbeiter auf die Freizeiten in 2015 vorbereitet. Wir wünschen allen Teilnehmern und Mitarbeitern, Bewahrung und viel Freude unter dem Schirm unseres Höchsten.2015-04 Campvorbereitng

Thomas Hölzemann ist neuer Inspektor im Gemeinschaftswerk Berlin-Brandenburg

Stadtmissionar Thomas Hölzemann (Berlin) wird neuer Inspektor im Gemeinschaftswerk Berlin-Brandenburg. Der 45-jährige tritt sein Amt zum 01.01.2016 an. Der aus Hüttental / Weidenau (Siegen) stammende Theologe ist seit 2011 Stadtmissionar der Berliner Stadtmission im „Zentrum am Hauptbahnhof“.

Thomas Hölzemann tritt die Nachfolge von Friedhelm Geiß an, der nach achtjähriger Tätigkeit aus dem Dienst im GWBB ausgeschieden ist und nun theologischer Leiter des Diakonissen-Mutterhauses St. Chrischona geworden ist. Friedhelm Geiß wird am 21.06.2015 dem Tag der Gemeinschaft aus dem Gemeinschaftswerk verabschiedet.

Das Gemeinschaftswerk ist ein Verbund aus 46 Landeskirchlichen Gemeinschaften mit 1418 Mitgliedern, die sich über das weite Land Berlin-Brandenburg verteilen. Die beiden überregionalen Kinder- und Jugendarbeitsstellen sind derzeit vakant.

Bis zum Diensteintritt von Thomas Hölzemann übernimmt der Verwaltungsleiter Johannes Wilk die Gesamtkoordinierung des Gemeinschaftswerkes.

 

Hölzemann1

 

 

 

 

 

Thomas Hölzemann ist 45 Jahre, verheiratet und hat 2 Kinder.

Letzte Gesamtvorstandsitzung mit Friedhelm Geiß und Matthias Reumann

Am 18.04.2015 tagte der Gesamtvorstand des GWBB. Zum letzten mal mit dabei waren Friedhelm Geiß, der am Tag der Gemeinschaft (21.06.2015) verabschiedet wird und Matthias Reumann der dem Gesamtvorstand nicht länger zur Verfügung steht. Beiden dankte unser Vorsitzender Steffen Naasner sehr herzlich für alles mitdenken und mitbeten.

DSC_0091